Die Entstehung des Fördervereins
22. Oktober 1996
Vortrag von Stein Husebö „Aufgaben und Wege der Palliativmedizin in Deutschland“ im Hörsaal der Chirurgie, Universitätsklinikum Kiel.
07. November 1996
Erstes Treffen von interessierten Ärzten, Pflegekräften, peripheren Diensten und Oberarzt Dr. Ewald in der Bibliothek der Klinik für Strahlentherapie zum Stichwort „Palliativ“. Eine Vereinsgründung wird erwogen. Weitere Treffen werden vereinbart.
04. Dezember 1996
Konkrete Überlegungen zur Realisierung einer Palliativstation (Räumlichkeiten, Hilfsmittel).
15. Januar 1997
Die Gründung eines Fördervereins zur Spendenbeschaffung wird angestrebt. Eine Arbeitsgruppe zur Ausarbeitung einer Satzung wird gebildet. Man einigt sich auf ein zweigleisiges Vorgehen: Errichtung einer Palliativstation und Vereinsgründung zur „Stationsstützung“.
12. Februar 1997
Der „Arbeitskreis Palliativstation“ erarbeitet einen Satzungsentwurf (Name und Zweck des Vereins, Logo, Beitragshöhe, wissenschaftlicher Beirat …).
19. März 1997
Eröffnung einer Palliativstation am FEK in Neumünster. Erstes Konzept zur Errichtung einer Palliativstation in Kiel zur Beantragung bei den Kostenträgern. Festlegung der Prinzipien des Vereins: Breitgefächerte Berufsgruppenvertretung,“sanfter“ Vorstandswechsel im Sinne eines Teilaustausches bei Neuwahlen, Kandidatenvorschläge für Gründungsvorstand.
23. April 1997
Das Datum der Gründungsversammlung des Vereins wird auf den 11.06.1997 im Seminarraum der Klinik für Strahlentherapie am Universitätsklinikum Kiel festgelegt.
14. Mai 1997
Die Planung der Gründungsversammlung ist abgeschlossen.
04. Juni 1997
Der Antrag für eine Palliativstation in Kiel wird an das Sozialministerium gesandt.
11. Juni 1997
Gründungsversammlung, Beratung, Annahme, Unterzeichnung der Satzung durch 18 Mitglieder.
Hiermit wurde der “Förderverein für Palliativmedizin Kiel e.V“ gegründet.
- 1.Vorsitzender: Dr. Ewald
- Stellvertreter: Ariane Schubert und John Sanger
- Kassenwartin: Frau Schmid
- Schriftführerin: Frau Leonhardt
- Beisitzer: Elke Mosch-Brockstedt, Ingrid Steinemann, Dr. Kittner
- Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Bahnson, Dr.Kollenbaum